Jedes Jahr vor dem ersten Frost ziehen kleine Bürgergruppen durch Chemnitz und setzen Frühlingsblüher. Einige Monate später nach dem letzten Frost erblühen dann überall kleinen Traubenhyazinthen, Winterlinge, Krokusse aber auch Narzissen und Tulpen. Die Bürgergruppen organisieren sich häufig über die Bürgerplattformen im Stadtgebiet und kaufen Pflanzzwiebeln und ein paar Schaufeln ein. Als Pflanzfläche werden meist kleine Grundstücke vor Schulen, Kirchgemeinden, Garagenhöfen, Flächen von Wohnungsgenossenschaften etc. gesucht. Eine Absprache ist wichtig, damit die erste Mahd der Grünflächen erst nach der Blütezeit erfolgt.