Jedes Jahr vor dem ersten Frost ziehen kleine Bürgergruppen durch Chemnitz und setzen Frühlingsblüher. Einige Monate später nach dem letzten Frost erblühen dann überall kleinen Traubenhyazinthen, Winterlinge, Krokusse aber auch Narzissen und Tulpen. Die Bürgergruppen organisieren sich häufig über die Bürgerplattformen im Stadtgebiet und kaufen Pflanzzwiebeln und ein paar Schaufeln ein. Als Pflanzfläche werden meist kleine Grundstücke vor Schulen, Kirchgemeinden, Garagenhöfen, Flächen von Wohnungsgenossenschaften etc. gesucht. Eine Absprache ist wichtig, damit die erste Mahd der Grünflächen erst nach der Blütezeit erfolgt.
Was du gibst
* deine kostbare Zeit, vielleicht mit deinen Kindern / Enkelkindern
Was du bekommst
* Rückenschmerzen in Verbindung mit Vorfreude auf den Frühling * Wissenswertes über verschiedene Frühblüher und deren Bedeutung für die Insektenwelt * nette Kontakte zu Gleichgesinnten und vielleicht Lust auf mehr Aktionen mit den Gruppen
Orte, an denen Du Dich engagieren kannst
* überall im Stadtgebiet * organisiert durch das Netzwerk Sprossachse oder die Bürgerplattformen
Termin
* in Absprache vorwiegend im November / Dezember
Teilnehmer
* die Teilnehmerzahl richtet sich nach verfügbarer Fläche und Pflanzzwiebeln * Vorschlag 10-20 Personen
Mehr Informationen
Du hast Zeit und Lust Dich bei diesem Projekt zu engagieren? Nimm Kontakt zu uns auf: