Chemnitz - ständiges Angebot

Ollas bauen

  • Anerkennung
  • Bildung
  • Kulinarik

In den kalten langweiligen Monaten, wo viele Garten- und Gemeinschaftsprojekte auf Grund der Witterung schlafen, nutzen viele Organisationen diese Zeit für Planungstreffen aber auch für kleine Bau- und Bastelaktionen.
Ollas bauen ist in dieser Zeit optimal. Aber was sind Ollas?
Ursprünglich aus den Persien und Afrikanischen Raum stammt die Idee kleine 
Amphoren mit Wasser tief in den Boden neben dem Wurzelwerk von Pflanzen z.B. Olivenbäumen einzugraben. Durch die Tonwände der unlackierten Amphoren tropft das Wasser langsam in den Boden. Das Wasser ist dann direkt an den Wurzeln und wird somit besser von den Pflanzen angenommen. Giessen von Pflanzen in trockenen Zeiten bindet zu viel Wasser in den oberen Schichten. Die Ollas genannten Tonkrüge kann man für die eigenen Tomaten gut selber herstellen.

Was du gibst

Du bringst etwas Zeit und einen kleinen Materialkostenbeitrag mit.

Was du bekommst

– viel Wissen über Bewässerungstechniken, vor allen in trockenen Zeiten und bei längerer Abwesenheit im Garten
– eine Olla mit Bauanleitung
– nette Menschen kennenlernen

– einen kleinen Imbiss aus unseren Gartenerzeugnissen stellen wir immer mit bereit – vor allen die verschiedenen selbstgemachten Teesorten und Brotaufstriche – und natürlich Wasser

Orte, an denen Du Dich engagieren kannst

Gemeinschaftsbüro Zietenstraße 16, 09130 Chemnitz

Termin

Auf Nachfrage

Teilnehmer

Alle, die am spannenden Thema „Ollas und Gartenbewässerung“ interessiert sind, gern auch als Multiplikatorveranstaltung z.B. für Kleingartenvereine

Mehr Informationen

Du hast Zeit und Lust Dich bei diesem Projekt zu engagieren? 
Nimm Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner

SDB e.V.
Unser Knappteich

Telefon: 0179 21 71 092
Email: info@knappteich.de
Webseite: 
www.sdb-chemnitz.de