Seit 2013 kümmert sich eine kleine Gruppe Naturfreunde um den kleinen Knappteich (7000qm) mitten im Herzen des Chemnitzer Stadtteils Yorckgbiet umrandet von Plattenbauwohnblöcken. Wir sammeln Müll auf, pflegen das wachsende Grün und kontrollieren das Gewässer.
Ein anliegender Garten eines Kleingartenvereins wurde zum Bürgergarten umgestaltet und dient der Gruppe als Material und Werkzeuglager, als Ort zum Experimentieren (Terra Preta, Permakultur), als Bildungsort für Schulklassen und als Standort für Volkshochschulkurse sowie als Rückzugsort und zur Entspannung.
www.knappteich.de
Nun fast zur Tradition geworden, formen wir jedes Jahr Ende April / Anfang Mai mehrere hundert EM-Dangos. Dass sind kleine handgerollte Kugel aus einer Masse aus Gesteinsmehl, Sand, Kalk und Lehm und einem ordentlichem Schuss „Effektive Mikroorganismen“. Diese Kugeln werden dann einen Monat lang getrocknet und fermentieren dadurch. Pünktlich zum Kindertag dürfen dann alle Besucher diese Kugeln in den Teich werfen. Zuvor wurden Schlamm- Tiefenmessungen durchgeführt, um die passenden Stellen zu finden. Dort sinken dann die Kugeln in den Teichschlamm und die Mikroorganismen fangen an den Schlamm zu zersetzen. Diese Form der Entschlammung ist im Gegenzug zu einem kompletten Teichablass und Ausbaggerung ökologischer und auch weitaus kostengünstiger.