Aufbau einer der größten solidarischen Landwirtschaften Europas vor den Toren Leipzigs
Dafür haben wir 35 ha Land in Taucha direkt bei Leipzig zur Verfügung. Vor 100 Jahren waren hier Gemüsebaubetriebe noch gang und gäbe. Heute findet man in der Gegend fast nur Großbetriebe, welche sich auf Raps, Mais und Getreide beschränken. Direktvermarktung ist selten, aber stark nachgefragt.
Auf den 35 ha wollen wir daher als Genossenschaft, zusammen mit unserem Team aus professionellen GärtnerInnen Hecken und Blühstreifen anlegen, faire Arbeitsbedingungen schaffen und ökologische Lebensmittel für Leipzig und Umgebung produzieren. Schon jetzt versorgen wir bereits 453 Haushalte jede Woche mit Ernteanteilen, welche wir auf den Flächen eines befreundeten Betriebes in Taucha übergangsweise anbauen.
Ab Herbst 2020 geht es los auf den neuen Flächen, dann wollen wir mit dem Aufbau des ersten KoLa-Betriebsgebäudes, der Infrastruktur und dem Bohren des Brunnens beginnen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Was ist KoLa Leipzig?
35 ha solidarisches Obst,- und Gemüse für 2000 Haushalte. Blühstreifen, Hecken, Gründüngung, Boden aufbauende Fruchtfolge, Mulchpflanzungen, nachhaltiges Energiekonzept, Bauen mit Holz und Stroh, erstes Solarthermie-Gewächshaus der Welt. 30 faire Arbeitsplätze.
Wir produzieren ökologisches Gemüse für und mit unseren Mitgliedern zusammen. Durch Einlagen werden Mitglieder Miteigentümer am Betrieb und können dann Ernteanteile bestellen. Die Gemüsekisten können wöchentlich in Verteilstationen in Leipzig und Umgebung abgeholt werden. Ein fruchtbares Modell des alternativen Wirtschaftens, ökonomisch rentabel, aber jenseits von Profitmaximierung & Co. Das ist die Genossenschaft KoLa Leipzig!