Die ca. 1,5 km lange Pflaumenallee am Rande von Dreiskau-Muckern ist über die Jahre in Mitleidenschaft geraten. Nicht zuletzt haben die trockenen Sommer und die teilweise sehr pragmatische Pflege den Bäumen zugesetzt. Stellen sind ausgedünnt und der Wind kann die Erde der Felder abtragen. Einige Stellen sind stark verwachsen oder das ein oder andere Totholz ragt gen Himmel. Für Tiere ist die Allee ein wunderbarer kleiner Lebensraum, den wir erhalten und stärken wollen. Der Verein Uferleben hat mit Unterstützung der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (Lanu) und der Gemeinden Großpösna und Rötha sich der Pflege angenommen. Damit verbunden wird es immer wieder Einsätze zum Mitmachen und Weiterbildungen rund um das Thema Obstbaumallee als Biotop sowie Obstbaumschnitt geben. Fachlich wird das Vorhaben von der Naturschutzstation Partheland begleitet.
Termine und Organisatorisches
Termine: 06.02.2022 sowie 20.02.2022 jeweils 10:30 – 13:00 Uhr, Treff Pflaumenallee Muckern / Verbindungsweg zur LKG
Mitzubringen sind Baumscheren für kleines Gehölz und junge Triebe. Potenzielle Pflaumenbaum-Nachwuchskandidaten werden im Bestand freigeschnitten und aufgeschult.
Fachlich steht Axel Weinert von der Naturschutzstation Partheland mit Rat und Tat zur Seite. Wer möchte, bekommt zum Mittag ein Süppchen, angeliefert von Ulrike aus dem Gasthof Muckern. Die TN-Zahl ist auf 15 Personen (ausgenommen Kinder, die herzlich willkommen sind) begrenzt. Bitte meldet Euch an. So können wir besser organisieren.
Mehr Informationen
Du hast Zeit und Lust dabei zu sein? Nimm Kontakt zu uns auf: