Um neue Bäume im Wald pflanzen zu können, müssen wir Schlagabraum beräumen.
Im 4. Jahr in Folge sind die Auswirkungen der Borkenkäferkalamität im Zittauer Gebirge nicht mehr zu übersehen.
Das Landschaftsbild hat sich deutlich verändert. Mancher mag sich zwar über den einen oder anderen neuen Ausblick freuen – die Wiederbewaldung ist jedoch angesichts der durch nichts zu ersetzenden Waldfunktionen ohne Alternative.
Der Naturpark Zittauer Gebirge und der Forstbetrieb der Stadt rufen gemeinsam auf, sich bei der Vorbereitung einer neuen Waldgeneration einzubringen.
Wir wollen auf einer Fläche am Weberberg Schlagabraum (Rinde, Reisig, Äste) beräumen, um Platz für die Naturverjüngung oder eine anschließende Pflanzung zu schaffen.
Die zu beräumende Fläche erreichen wir zu Fuß oder auch mit einem Fahrzeug. Bitte kommt in wetterfester Kleidung, festen Schuhen und mit robusten Handschuhen.
Gegen 13 Uhr bedanken wir uns mit einem regionalen Mittagsimbiss bei Euch.
Zur Organisation des Tages bitten wir um Voranmeldung unter forstamt@zittau.de.
Wir freuen uns auf Euer Interesse und danken Euch schon jetzt für Eure Bereitschaft zu helfen.