Das Engagementportal

für Naturfreunde

in Mitteldeutschland

Das Engagementportal

für Naturfreunde

in Mitteldeutschland

Das Engagementportal

für Naturfreunde

in Mitteldeutschland

Das Engagementportal

für Naturfreunde

in Mitteldeutschland

Das Engagementportal

für Naturfreunde

in Mitteldeutschland

Das Engagementportal

für Naturfreunde

in Mitteldeutschland

Zu den Regionen

Klicke den Namen Deiner Region an, um mehr über die Projekte und Aktivitäten in Deiner Nähe zu erfahren.

SACHSEN-ANHALT SACHSEN THÜRINGEN

Über unsere Plattform

RegioCrowd steht für spannende Erlebnisse, nette Leute, Selbstwirksamkeit beim Engagement für Natur und Umwelt und ist für jeden da:
Für Naturfreunde, Studierende, Junge Leute, Familien und Unternehmen.

Warum also in die Ferne schweifen, wenn Du eine kleine Auszeit von Job und Großstadt-Trubel suchst? In ganz Sachsen gibt es Möglichkeiten, ein paar Stunden oder auch Tage in die „Landschaft vor der Haustür“ einzutauchen, sich einzubringen und etwas Gutes für den Erhalt unserer Natur zu tun.

RegioCrowd ist einzigartig, weil …

  • Du über Deine Aktivität kurzfristig entscheiden kannst
  • Du nicht über Mitgliedschaft /Vertrag gebunden bist
  • die Aktionen für Dich einen Mehrwert haben, indem sie Erlebnis, Erfahrung und Kulinarik einschließen

Auch bewusst nachhaltig handelnde Unternehmen können für einen Tag die Anspannung im Arbeitsprozess gegen eine Ausspannung mit Naturerlebnis eintauschen, in dem sie ihr Teambuilding-Event mit ökologischem Engagement verbinden. Durch die Unterstützung beim Erhalt der Artenvielfalt entsteht ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und eine enge Bindung an die Region.

Wenn Du mit einem finanziellen Beitrag guten Ideen und nachhaltigen Projekten zum Durchbruch zu verhelfen willst, informiere Dich hier über unsere Crowdfunding-Kampagnen

Wie funktioniert eigentlich ...

Zeit einbringen

Dübener Heide - Noch 71 Tage
Werde Wildkatzen-Freund in der Dübener Heide
In der Dübener Heide gibt es wieder Wildkatzen, jedoch wie viele und ...
Dübener Heide - Noch 3 Monate
WaldBauer werden!
Pflanzaktion für Heidefreunde zum Mitmachen und Erleben
überregional | Junges Land Nistkasten-Mitmachprojekt Röhrsdorf – Klipphausen für den Vogelschutz
Dresden / Elbland - Noch 4 Monate
Nistkasten-Mitmachprojekt Röhrsdorf – Klipphausen für den Vogelschutz
Zum Schutz der heimischen Vogelfauna wollen wir Nistkästen mit Prädatorenschutz an geeigneten ...
Wissenswertes

Wissenswertes

Pflanzaktion Ranspach

Ein Mitglied der Ortsguppe Pausa (Nabu Vogtland) bot an, einen Ackerstreifen aus der Agrarnutzung heraus zunehmen um die Pflanzung von mehreren Buschreihen [...]

Naturpark-Entdeckertag im Zittauer Gebirge

Die zukünftigen naturpark-Schulen zu Gast im Naturparkgarten  Am 25. Oktober 2024 folgten 4 Grundschulen des Naturparkes Zittauer Gebirge der Einladung des Naturpark- [...]

Einheitsbuddeln auf dem Erzgebirgskamm

Über 25 Naturfreunde vor allem aus dem Mittleren Erzgebirge, aber z.B. auch aus Chemnitz und sogar aus Erfurt nutzen den Nationalfeiertag am [...]
Termine

Termine

Obstbäume richtig verschneiden

Obstbaumschnittkurse für die Geflügelte Vielfalt II 2025

Obstbäume so schneiden, dass Rückzugsstrukturen für Tiere erhalten bleiben und trotzdem ein guter Ertrag möglich ist. Auch im Jahr 2025 bietet der [...]

Wanderung auf dem Natura Trail „Elstersteilhänge“

Eine geführte naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet mit max. 25 Teilnehmer pro Führung; Anmeldung erforderlich. [...]

Wanderung auf dem Natura Trail „Großer Weidenteich“

Eine geführte naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet mit max. 25 Teilnehmer pro Führung; Anmeldung erforderlich. Teilnahme am Wasserturmfest von Neundorf am 15.06.2025 kurz [...]

Aktuelle Crowdfunding-Projekte

Abgeschlossen
Erwecke die Schmetterlingsschau zu neuem Leben! Seit 4 Jahren gab es die "fliegenden Edelsteine" nicht mehr. Aufgrund von Inflation und Brexit sind die Kosten so enorm gestiegen, dass wir mehr denn je auf Spenden angewiesen sind. Hilf mit!
Abgeschlossen
Wunsch und Bestreben sind es, noch besser, effektiver sowie umweltschonender zu wirtschaften. Dazu benötigen wir die Unterstützung von euch (https://www.hof-auerbach.de/):
Abgeschlossen
Rehkitze sind zunehmend von der Wiesenmahd bedroht und werden verstümmelt oder getötet aufgefunden. Die Ökostation hat sich der Rettung dieser Jungtiere verschrieben und braucht Unterstützung bei der Anschaffung einer Drohne mit Wärmebildkamera.