Team SUNK Sachsen_Anhalt
Foto: Thomas Sasse

Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz (SUNK) ist eine gemeinnützige Stiftung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie setzt sich aktiv für den Umwelt-, Natur, und Klimaschutz ein und sichert auf über 4000 Hektar Stiftungsflächen die biologische Vielfalt am Grünen Band Sachsen-Anhalt sowie im Naturerbewald Blankenburg im Harz. Mit dem Umweltpreis zeichnet sie jedes Jahr herausragende Projekte und besonderes Engagement aus. Neben der Fördermittelvergabe für konkrete Vorhaben zu Umweltthemen sowie zur Umweltbildung ist die SUNK Trägerin des Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD) sowie einer der zwei Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) für Sachsen-Anhalt.

Wir sind für Dich da - Dein Kontakt zur SUNK

Mitarbeiter Oeffentlichkeitsarbeit

Manuel Pape (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit)

Leitmotiv: „‚Das ist halt so‘ ist keine Begründung für irgendetwas.”
Der gebürtige Niedersachse Manuel Pape lebt seit über einem Jahrzehnt in Magdeburg. Einst fürs Journalismus-Studium gekommen, avancierte die Stadt – wie’s manchmal eben so läuft – zum neuen Zuhause und zur zweiten Heimat. Als freier Fotograf hat er sich viele Jahre im umweltpolitischen Bereich des Landes bewegt. Seine Kenntnisse der in der Öffentlichkeitsarbeit nutzt er im Ehrenamt, um die musikalische Subkultur der Landeshauptstadt zu unterstützen. Als Elternzeitvertretung ist er zurzeit verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK).

Portrait Leiter Flaechsenmanagement

Peter Geisler (Leitung des Flächenmanagements)

Als Bereichsleiter des Flächenmanagements der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz (SUNK) ist Peter Geisler zusammen mit seinem Team auf den Stiftungsflächen am Grünen Band Sachsen-Anhalt, im Naturerbewald Blankenburg sowie auf den Splitterflächen im Bereich der Elbe zur Sicherung der biologischen Vielfalt aktiv.