Bei den folgenden Projekten ist Deine Zeit gefragt. Hier erfährst Du mehr darüber wie, wo und wann genau Du Dich in Deiner Region einbringen kannst.
Seite
Abgeschlossen
SALVIA - der barrierefreie Bildungsgarten entsteht in Leipzig-Engelsdorf ab Frühjahr 2019. Dafür benötigt der gemeinsam grün e.V. deine Hilfe!
Abgeschlossen
Little girl in an orchard holding a red apple
Zum Erhalt 90 historischer Obstsorten werden auf der Streuobstwiese in Ostritz 90 Bäume veredelt. Viele dieser Obstsorten sind vom Aussterben bedroht.
Abgeschlossen
Wir unterstützen die Anlage eines Botanischen Gartens am Khone-Haus der Artenvielfalt im georgischen Kaukasus.
Abgeschlossen
Eine kleine Galerie auf dem Dorf ist dabei das kulturelle Leben im ländlichen Raum vielfältiger zu gestalten, mit Ausstellungen, Lesungen und anderen Veranstaltungen.
Abgeschlossen
Bienen sind für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Sie sichern unsere Erträge in der Landwirtschaft sowie im Obst- und Gartenbau. Alle Nutzpflanzen, die unsere Nahrung sichern, wären rar, gäbe es keine Bienen mehr.
Abgeschlossen
Ein vorhandener, wenig genutzter Geolehrpfad soll verlegt und repräsentativ gestaltet werden, mit interaktiven Modulen, QR Code und zweisprachigen Informationen. Nähere Infos und Start Anfang Dezember 2018.
Abgeschlossen
Die Initiative "ernte-mich" benötigt für die Stärkung der der regionalen Bio-Landwirtschaft im Partheland am Rande von Liebertwolkwitz Unterstützung.
Abgeschlossen
Dem Klimawandel entgegen stellen, mit einem eigenen Brunnen, dafür braucht der gemeinsam grün in Leipzig Deine Hilfe
Abgeschlossen
Erstellung von 42 DIN-A4-Pflanzentafeln erzgebirgischer Bergwiesenarten für die Umweltbildung als spielerisch–interessantes Lehr- und Lernmittel.
Seite