Du hast Fragen? Informiere Dich über unsere Plattform oder nimm Kontakt mit uns auf.
Spenden
Eine neue Lebensader für Haselmaus & Co.
Unternehmen
Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.
Ansprechpartner
René Albani
Telefon
Feldhecken sind grüne Lebensadern unserer Landschaft. Sie verbinden Lebensräume, schaffen Vielfalt und bieten Haselmaus & Co. Schutz, Nahrung und Heimat. In den vergangenen Jahren konnten wir bereits über 4000 Meter Feldhecke mit heimischen Wildgehölzen pflanzen – ein wichtiger Beitrag für den Biotopverbund. Jetzt machen wir weiter.
Werde Teil unserer Aktion „Eine neue Lebensader für Haselmaus & Co.“ Im Herbst/Winter 2025/26 pflanzen wir mit deiner Unterstützung 850 Meter Lebensraumhecke in Langenbernsdorf (Werdauer Wald). Mit einer Spende von 25 Euro können wir Deinen Strauch sogar pflanzen, pflegen und in den ersten Jahren mit einem Zaun vor Wildverbiss schützen. Als Dankeschön für deine Spende ab 25 Euro bekommst du eine tierfreundliche Heckenpflanze für deinen eigenen Garten.
Anlage, Pflege und Schutz von 850 Meter Hecke kosten 36.000 Euro. Den Löwenanteil wollen wir über LEADER finanzieren. Doch auch mit dieser Förderung tragen wir 20% der Kosten als Eigenanteil. Das sind immer noch 7.200 Euro. Dafür brauchen wir deine Unterstützung.
→ Jedes Wildgehölz zählt – mach mit!
Komm' vorbei
Du möchtest deine Spende lieber persönlich übergeben, sehen, wo sie ankommt und die Menschen hinter dem Projekt kennenlernen?
Dann komm zu uns in die Gräfenmühle. Für jede 5-Euro Spende kannst du eine Astscheibe in unser Spendenglas werfen. Wer vor Ort 25 Euro oder mehr spendet, kann sich direkt einen WildStrauch aussuchen und mitnehmen. Außerdem gibt es Informationen rund um unser Pflanzprojekt, zur Haselmaus, zu Wildgehölzen uvm.
Bei unserer Kick-Off-Spendenaktion sind am Sonntag, den 14. September bereits 270 Euro zusammengekommen. Wir sagen von Herzen Danke für diese großartige Unterstützung.
Mach mit
Doch auch ohne Geld in den Taschen kannst du etwas tun für Haselmaus und Co. Sei dabei und pack mit an, wenn wir die gespendeten Sträucher in die Erde bringen und unsere neue Hecke in Langenbernsdorf entsteht. Den Termin werden wir auf RegioCrowd und auf unserer Website und weiteren Kanäle bekannt machen. Du willst keinen Termin verpassen und wissen, was wir sonst noch tun, dann melde dich jetzt für unseren Newsletter hier an.
Lerne uns kennen
Wir, der Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V. (LPV), sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Gräfenmühle in Neukirchen/Pleiße. Seit unserer Gründung 1992 bringen wir Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunalpolitik an einen Tisch, um gemeinsam den Erhalt und die Wiederherstellung der Kultur- und Naturlandschaft im Landkreis Zwickau voranzubringen. Außerdem sind wir Träger der KreisNaturschutzstation Gräfenmühle, die wir gemeinsam mit dem Landkreis Zwickau betreiben.
Wir kümmern uns um die Pflege von Biotopen, Artenschutz, den Aufbau von Biotopverbundsystemen und vieles mehr.
Mehr erfährst du unter: www.graefenmuehle.de
Spendeninformationen:
Spendenkonto:Volksbank Chemnitz
IBAN DE96 8709 6214 0300 1005 70
BIC GENODEF1CH1
Bitte Kontaktdaten in den Betreff vermerken.
Barspenden:
Landschaftpflegeverband Westsachsen e. V.
Pestalozzistraße 21 A
08459 Neukirchen/Pleiße
Mo - Fr 07:30 bis 16:00