"Tag der Flüsse" im Biberrevier zwischen Elbe und Mulde
Unternehmen
Kontaktstelle Bibermanagement im Freistaat Sachsen c/o Naturpark | Verein Dübener Heide e. V.
Ansprechpartner
Janine Meißner
Telefon
Wir möchten den "Tag der Flüsse" zum Anlass nehmen, "ins Biberrevier" zwischen Elbe und Mulde einzuladen.
Sei es zum Erfahrungsaustausch im Bibermanagement oder zur Einführung bzw. Vertiefung in die Biberrevierkartierung oder schlicht zum Wildtier-Erlebnis. Vor der Kulisse des Naturparks Dübener Heide wird die Thematik gut erfahrbar sein. Es geht um Kulturlandschaft, Landnutzung und Natur- bzw. Artenschutz, um das Mitteilen der eigenen wie um das Kennenlernen anderer Sichtweisen (Perspektivwechsel und die "Sicht der Anderen").
Der Naturpark Dübener Heide erstreckt sich über zwei Bundesländer. Sein Träger ist ein Bürgerverein, der Gemeinschaft, Gemeinsinn und regionale Identität fördert. Die Erfahrung, gemeinsam Zukunft gestalten zu können, ist zentrale Motivation des Großschutzgebietes.
Im Kontext des Bibermanagements soll uns der zwischen Elbe und Mulde gelegene Naturpark, dessen von Bibern besiedelte Heidebäche in die großen Flussauen entwässern, Diskursraum und Modell für die Konfliktbearbeitung im Naturschutz sein. Wir wollen Naturschutzinteressen versus Landnutzungsinteressen betrachten und dabei soziokulturelle Aspekten wie Wertefragen, ästhetische Fragen, Beteiligungsfragen und Formen der Kommunikation berücksichtigen. Als Ansprechpartner stehen erfahrene (zivilgesellschaftliche) Akteure des regionalen und überregionalen sächsischen Bibermanagements zur Verfügung. Nicht zuletzt wird praktisch in die Fertigkeit der (digitalen) Biberrevierkartierung eingewiesen; was den besonders Ambitionierten perspektivisch ein fester erfüllender Freizeitinhalt werden kann.