Du hast Fragen? Informiere Dich über unsere Plattform oder nimm Kontakt mit uns auf.

Wiesenmahd im Plothener Teichgebiet

Neustadt an der Orla (OT Dreba) / Schiefergebirge / Obere Saale

Wann

Beginn: 12. Juli 2025
09:00 - 14:00 Uhr

Unternehmen

NABU Dreba-Plothen

Ansprechpartner

Hans Schoenewolf

Ein einlinig gezeichneter Telefonhörer mit Kabel

Telefon

0151 72411747

Das Bild zeigt einen Briefumschlag, der durch eine Linie mit einem Papierflieger verbunden ist. Es symbolisiert das Versenden einer Nachricht.

Mail

Hans.Schoenewolf@NABU-Thueringen.de

Das Plothener Teichgebiet besitz als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten wie Moorfrosch und Fischadler europaweite Bedeutung. Damit dieser grüne Schatz vor der Haustür erhalten bleibt, freut sich der NABU Dreba-Plothen über Unterstützung.

Zur Wiesenmahd am 12. Juli ist jede helfende Hand willkommen! Dank des Pflegeeinsatzes werden seltene Pflanzen wie der Teufelsabbiss geschützt. Sei dabei, um die leuchtend-violett blühende Pflanze im Teichgebiet zu erhalten. Ab 9:00 Uhr kommen wir am Wanderparkplatz zwischen Dreba und dem Stauteich Dörringen zusammen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, nach Möglichkeit Gummistiefel und wetterangepasste Kleidung.

Um die Aktion gut vorzubereiten, freuen wir uns über Deine Anmeldung, entweder unter der 0151 72411747 oder per E-Mail: Hans.Schoenewolf@NABU-Thueringen.de

Wer kann mitmachen?

Jede helfende Hand ist willkommen!

Nicht vergessen:

Mitzubringen sind festes Schuhwerk, nach Möglichkeit Gummistiefel und wetterangepasste Kleidung. Ab 9:00 Uhr kommen wir am Wanderparkplatz zwischen Dreba und dem Stauteich Dörringen zusammen. Um die Aktion gut vorzubereiten, freuen wir uns über Deine Anmeldung, entweder unter der 0151 72411747 oder per E-Mail: Hans.Schoenewolf@NABU-Thueringen.de