Wissens-Blog
In unserem Wissens-Blog erfährst Du Wissenswertes aus den Regionen. Er ist Deine Quelle für Engagement und Umwelt.

13:54 Uhr
Bienenaktionstag auf dem Fischereihof Kleinholscha
Mit Spaten und großem Einsatz haben mehr als 30 Engagierte und Jungen Naturwächter am Samstag, den 10. Mai, auf dem Fischereihof Kleinholscha am…

18:00 Uhr
Das war die Pflanzentauschbörse im Familiengarten
Trotz regnerischem Wetter lief unsere Pflanzentauschbörse am vergangenen Samstag gut und viele, viele Pflänzchen fanden ein neues Zuhause.

09:00 Uhr
4. öffentliche Naturparkkonferenz
Die diesjährige Naturparkkonferenz am Sonnabend, den 26.04.2025, widmet sich dem für den Naturpark bedeutenden Thema "Regionalentwicklung", welche…

19:00 Uhr
Als unsere Wanderwege entstanden – ein kulturhistorischer Abbiss.
Ein PowerPoint-Vortrag von Wegewart und Gästeführer Dietmar Eichhorn am 24.04.25, 19:00 Uhr im Naturparkhaus Waltersdorf.

08:15 Uhr
Frühjahrsputz der Wohlauer Teichfreunde
Die Wohlauer Teichfreunde hatten zum großen Frühjahrsputz am Dorfteich aufgerufen. Viele Helfer waren zur Stelle und so wurde altes Laub geharkt,…

13:18 Uhr
Die Vorbereitungen für das Ökocamp 2025 laufen
Die Vorfreude steigt. Nur noch 4 Monate bis zum Ökocamp! Aktuell wird der Veranstaltungsort auf Vordermann gebracht.

09:41 Uhr
Neu bewohnter Schornstein - Weißstörche in Chemnitz-Wittgensdorf
Seit Anfang April wohnt wieder ein Paar Weißstörche in der Nachbarschaft des Kinder- und Jugendzentrums Regenbogenbus e.V. in Chemnitz-Wittgensdorf.…

13:25 Uhr
Upcyclingprojekt gestartet
Das neue Workshop-Büro des Vereins Kultur und Natur Erzgebirge e.V. wurde eröffnet.

13:06 Uhr
Teamtag mit Spaten & Gießkanne!
Ein erfolgreicher Unternehmensengagement-Tag mit den Mitarbeitern der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH ging zu Ende.

09:37 Uhr
Ersatzneubau einer Klangbox am Naturlehrpfad Grabschütz
Die Stimmen von Feldlerche, Rebhuhn, Feldschwirl und anderen Zeitgenossen können am Naturlehrpfad in Grabschütz mit Hilfe einer Klangbox angehört…

09:27 Uhr
Nur noch wenige Kröten unterwegs …
Vielerorts werden aktuell wieder Krötenzäune errichtet. Aber immer weniger Tiere wandern wirklich.