Die Schüler der 4.Klassen der Grundschule Mittelherwigsdorf und der Pestalozzi- Grundschule Großschönau schlüpften an diesem Tag mit Jäger und Waldpädagoge Benjamin Eiselt in die Rolle eines Jägers.
Die Wissensvermittlung beinhaltete unter anderem die Aufgaben eines Jägers, den geschichtlichen Rückblick auf die Jagd, Wissen über Flora, Fauna und Wetter sowie die Vorstellung notwendigen Arbeitsmaterials nebst Hilfsmitteln jeglicher Art und Jagdgehilfen.
In der Gläsernen Honigmanufaktur der Jens Ebert AG erfuhren die Schüler viel über die Honigbiene. Sie schleuderten selbst den Honig, füllten ihn ab und nahmen ihn stolz mit nach Hause.
Mit dem Landschaftspflegeverband „Zittauer Gebirge und Vorland e.V.“ wurde für ausreichend Nahrung für unsere „Gefiederten Freunde“ im kommenden Winter gesorgt.
Mit Sylvia vom Landschaftspflegeverband Oberlausitz e.V. begaben sich die Schüler auf Nussjagd und suchten nach „Spuren der Haselmaus“. Sylvia erzählte den Schülern interessante Fakten zur Haselmaus. Die Schüler suchten im Naturparkgarten anschließend nach Haselnüssen und untersuchten diese auf Nagespuren.
Beim Basteln mit Naturmaterialien konnten die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Für die 3. Klasse der Grundschule Seifhennersdorf hieß es „Ab durch die Hecke“: Mit Erlebnispädagogin Sigrun Löffler und Revierförster Herr Schiffmann pflanzten die Schüler verschiedene Vogelschutz- und Nährgehölze.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waltersdorf versorgte uns an diesem Tag mit einer leckeren Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone.
Der Laubhaufenwettbewerb zwischen den Grundschulen Großschönau und Jonsdorf war ein schöner und sportlicher Abschluss. Teamgeist und eine Menge Spaß breiteten sich im Naturparkgarten in Waltersdorf aus.
Im Saal des Naturparkhauses verabschiedete das Naturschutzzentrum Zittauer Gebirge die Schüler mit dem Puppentheaterstück „Bioabfall- gut getrennt ist halb verwertet“.
Ein gelungener Tag für die Schüler, Pädagogen, Akteure, teilnehmenden Vereine und den Naturpark-Verein Zittauer Gebirge.