Bei den folgenden Projekten ist Deine Zeit gefragt. Hier erfährst Du mehr darüber wie, wo und wann genau Du Dich in Deiner Region einbringen kannst.

Gemeinschaft erleben

Ideen einbringen

Projekte verwirklichen

Gemeinschaft erleben

Ideen einbringen

Projekte verwirklichen

Gemeinschaft erleben

Ideen einbringen

Projekte verwirklichen

Gemeinschaft erleben

Ideen einbringen

Projekte verwirklichen

Zeit einbringen

Komm in den Naturforscherclub!
Komm in den Naturforscherclub!
Wir laden Dich in den Naturforscherclub, die Naturschutzgruppe für Kinder und Jugendliche des Fördervereins...
(D)ein Jahr für die Natur im Erzgebirge
(D)ein Jahr für die Natur im Erzgebirge
Seit seiner Gründung 2007 gibt Natura Miriquidica e.V. naturinteressierten Menschen die Möglichkeit einen Freiwilligendienst...
Gemeinschaftsbuddeln – Gehölze für das Erzgebirge!
Gemeinschaftsbuddeln – Gehölze für das Erzgebirge!
Pflanzen Sie mit uns am Erzgebirgskamm Gehölze für eine höhere Artenvielfalt.

Aktuelle Crowdfunding-Projekte

Noch 28 Tage
Helfen Sie dem Naturschutzbund im Erzgebirge durch Flächenerwerb eine Bergwiese dauerhaft zu schützen!
Abgeschlossen
Helfen Sie uns, die Bergwiesen in Rübenau am Erzgebirgskamm zu sichern! Die Tätigkeit des Menschen prägt seit Jahrhunderten die Landschaft des Erzgebirges. Zu den wohl auffälligsten Errungenschaften zählen die Bergwiesen mit teilweise über 100 Blütenpflanzenarten , die nach der Besiedlung und Bewirtschaftung auf den ehemals fast flächendeckend vorhandenen bewaldeten Flächen entstanden sind. Der Bergbau verschlang […]
Abgeschlossen
Helfen Sie uns bitte, unseren Lernort der Artenvielfalt weiter zu entwickeln! Der Förderverein Natura Miriquidica e.V. mit seiner Naturschutzkindergruppe hat sich der Renaturierung der Fläche im Auftrag der Stadt Marienberg angenommen. Die Stadtverwaltung unterstützt den Verein in seinen Bemühungen um eine Renaturierung und Revitalisierung zum Lernort für Artenreichtum in Rübenau. Am Lernort der Artenvielfalt wollen […]
Wissenswertes

Wissenswertes

Obstbäume für den Erzgebirgskamm

Am 21.10.2023 fanden sich ca. 40 Naturfreunde aus ganz Sachsen zum „Gemeinschaftsbuddeln“ an der Naturherberge Kammbegegnungen in Rübenau ein. Dazu eingeladen hatten [...]

Ökocamp gestaltet weitere Kleinstbiotope

Auch im Sommer 2023 nutzte die Projektgruppe Ökocamp Annaberg e.V. das malerische Natzschungtal zur Ausrichtung ihres Naturschutz-Zeltlagers. Wichtige Bestandteile waren die Durchführung [...]
Termine

Termine

Naturschutz auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt

An unserer Weihnachtsmarktbude erhalten Sie Naturschutzprodukte sowie heißen Streubobstwiesenapfelsaft (mit und ohne Schuss) und können mit uns zu Naturschutzthemen ins Gespräch kommen. [...]

Praxisseminar Handsensen- und Dengeltechnik

Artgerechte Wiesenmahd funktioniert am besten mit der Handsense. Im Kurs erlernen Sie das alte Handwerk. [...]