Helfen Sie uns, die Bergwiesen in Rübenau am Erzgebirgskamm zu sichern! Die Tätigkeit des Menschen prägt seit Jahrhunderten die Landschaft des Erzgebirges. Zu den wohl auffälligsten Errungenschaften zählen die Bergwiesen mit teilweise über 100 Blütenpflanzenarten , die nach der Besiedlung und Bewirtschaftung auf den ehemals fast flächendeckend vorhandenen bewaldeten Flächen entstanden sind. Der Bergbau verschlang […]
Helfen Sie uns bitte, unseren Lernort der Artenvielfalt weiter zu entwickeln! Der Förderverein Natura Miriquidica e.V. mit seiner Naturschutzkindergruppe hat sich der Renaturierung der Fläche im Auftrag der Stadt Marienberg angenommen. Die Stadtverwaltung unterstützt den Verein in seinen Bemühungen um eine Renaturierung und Revitalisierung zum Lernort für Artenreichtum in Rübenau. Am Lernort der Artenvielfalt wollen […]
Mit dem Zuwendungsbescheid des Bundesamtes für Naturschutz vom 20.12.2022 wurde dem Antrag für das Naturschutzgroßprojekt (NGP) des Erzgebirgskreises, der Großen Kreisstadt Marienberg [...]
Bergwiesenbegegnungen wirken nachhaltig! Längst verklungen sind die rhythmischen Schläge der Dengelhämmer, der Motorenlärm der neuen Mähtechnik/Ballenpresse sowie die erfreulich vielen Kinderstimmen, welche [...]
Bürgerschaftliches Engagement für eine intakte Natur am Erzgebirgskamm. Wir laden alle Aktiven zum Frühjahrsputz am Lernort der Artenvielfalt ein. [...]