JuNa-Grundkurs Naturschutzstation Weiditz
28.11.2020 Welt der heimischen Vögel – Wir beobachten Vögel, lernen einige Arten kennen und erfahren, an welchen Merkmalen wir sie unterscheiden können. Und wir bauen unser eigenes Futterhaus für die Vogelbeobachtung daheim.
09.01.2021 Wir machen mit bei der „Stunde der Wintervögel“
30.01.2021 Wir gehen auf Exkursion in die Sternwarte Hartha
06.03.2021 Welt der heimischen Säugetiere
JuNa-Aufbaukurs Naturschutzstation Weiditz
14.11.2020 Wir gehen auf Exkursion ins Senckenberg-Institut nach Dresden-Klotzsche
23.01.2021 Mit dem Jäger auf Spurensuche in der Natur
27.02.2021 Wir tun was für die Natur: Müllsammelaktion
13.03.2021 Wir tun was für die Natur: Wir helfen am Amphibienschutzzaun
27.03.2021 Wir tun was für unsere Naturschutzstation: Große Frühjahrsputzaktion
JuNa-Praxisbausteine Naturschutzstation Weiditz
Wir beobachten ein Jahr lang Artenvorkommen im Rahmen der „Expedition Umfeld“
Nächster Termin: 16.01.2021
JuNa-Grundkurs Natur- und Freizeitzentrum
07.11.2020 Bäume & Sträucher – wir fertigen unsere eigenen Baumtafeln
09.01.2021 Erste Hilfe im Gelände
16.01.2021 Was Jäger mit Naturschutz zu tun haben …
20.02.2021 Tiere am und im Gewässer
JuNa-Aufbaukurs I Natur- und Freizeitzentrum
14.11.2020 Orientierung im Gelände, Feuerstellen im Freien anlegen
12.12.2020 Wunderwelt der Pilze; Weihnachtsbasteln
27.02.2021 Wir bauen Nisthilfen für unseren Naturlehrpfad
20.03.2021 Arbeitseinsatz in unserer Naturschutzstation
JuNa-Praxisbausteine Natur- und Freizeitzentrum
05.12.2020 Treffen der Teilnehmenden des PB „Kräuter & Co.“ ,
Expeditionstreff der Teilnehmenden der „Expedition Umfeld“
JuNa-Grundkurs Naturschutzstation Herrenhaide
NN
NABU/NAJU Freiberg – Naturdetektive-Programm (Grundkurs + Aufbaukurs JuNa)
04.11.2020 Entdeckertour im Herbstwald
13.01.2021 Der Wolf ist zurück
27.01.2021 Tiere des Waldes im Winter
NABU/NAJU Freiberg – AG praktischer Naturschutz
11.11.2020 Wir tun was für die Natur: Wir entschlammen den Teich im Ludwig-Renn-Park
16.12.2020 Nach unserem Besuch beim Imker gestalten wir nun eigene Bienenwachskerzen