Eine kleine Galerie auf dem Dorf ist dabei das kulturelle Leben im ländlichen Raum vielfältiger zu gestalten, mit Ausstellungen, Lesungen und anderen Veranstaltungen.
Ein vorhandener, wenig genutzter Geolehrpfad soll verlegt und repräsentativ gestaltet werden, mit interaktiven Modulen, QR Code und zweisprachigen Informationen. Nähere Infos und Start Anfang Dezember 2018.
Ausgerüstet mit Müllgreifern, Arbeitshandschuhen und Müllsäcken durchstreiften am Samstag, den 21. September 2019, über 20 Helfer den Daubaner Wald bei Förstgen im [...]
Eiszeitlehrpfad – weite Reise In der Nähe von Neschwitz schlummern mehr als 30 Findlingssteine. Diese wurde einst aus dem Kaolinwerk Caminau geborgen [...]
Am Montag den 30.11.2020 findet unser diesjährig letzter Vortrag statt. Ronny Goldberg aus Ebersbach wird über die Beweidung, als Fressen für die [...]
Wir laden herzlich für den Samstag den 21.11.2020 zur Wasservogelbeobachtung am Stausee Bautzen ein. Exkusionsleiter werden Herr D. Sperling von der Fachgruppe [...]