Projekte in deiner Region: Sächsische Schweiz

Aktuelle Projekte zum Mitmachen

Tag der Flüsse

TAG der FLÜSSE - Alles im Fluss!?

Zum internationalen Tag der Flüsse lädt das NationalparkZentrum Sächsische Schweiz mit zahlreichen Mitmachaktionen am Elbufer und einem umfangreichreichen Rahmenprogramm unter dem Motto "Alles im Fluss!?" - mit Eröffnung der gleichnamigen Sonderausstellung - Klein und Groß an die Elbe ein.

Mehr erfahren

Unternehmens-Engagement-Tag im Botanischen Blindengarten Radeberg

Erlebe mit Deinen Mitarbeitenden einen aktionsreichen Engagement-Tag in unserem Botanischen Blindengarten Radeberg.

Mehr erfahren

Aktuelle Projekte zum Spenden

Wie du aus Geld trotzdem Heu machen kannst - deine Spende für ein nachhaltiges Projekt

Wie aus Geld trotzdem Heu gemacht werden kann? Hier stehen unterschiedliche Spendenprojekte für dich bereit, an denen du dich beteiligen kannst.

Mehr erfahren

Hilf uns auf die Sprünge!

Mit deiner Spende halten wir die Wege und Aussichtspunkte für deine Wanderung oder Radtour „in Schuss“, finanzieren Informationstafeln zur Bergbaufolgelandschaft und unseren Beweidungsprojekten - und bringen natürlich im Notfall unsere Koniks über die vegetationsarme Winterzeit.

Mehr erfahren

Eine neue Lebensader für Haselmaus & Co.

Feldhecken sind grüne Lebensadern unserer Landschaft. Sie verbinden Lebensräume, schaffen Vielfalt und bieten Haselmaus & Co. Schutz, Nahrung und Heimat. In den vergangenen Jahren konnten wir bereits über 4000 Meter Feldhecke mit heimischen Wildgehölzen pflanzen – ein wichtiger Beitrag für den Biotopverbund.

Werde Teil unserer Aktion „Eine neue Lebensader für Haselmaus & Co.“ Mit deiner Unterstützung pflanzen wir 850 Meter Lebensraumhecke in Langenbernsdorf (Werdauer Wald).

Mehr erfahren

Wo Böhmen Sachsen küsst, formen Frost, Wasser und Wind eine sagenhafte Landschaft. In schaurigen Engtälern verstecken sich Eisvogel und Lachs, über schroffen Steilwänden kreisen Wanderfalke und Uhu, auf einsamen Felsriffen stehlen sich Luchs und Siebenschläfer vor den Augen des neugierigen Betrachters davon. 
Seit der Romantik inspirieren die Perspektiven des Elbsandsteingebirges Maler und Kletterer, Dichter und Forscher, Musiker und Naturgenießer.
Eingebettet in die Nationalparkregion Sächsische Schweiz bewahren die Sachsen auf 9.350 ha das Herz dieses Naturjuwels im einzigen Nationalpark ihres Freistaates. Mit Landschaftsschutzgebiet und Nationalpark Böhmische Schweiz vervollkommnet die Tschechische Republik den Schutz dieses sensiblen Fleckchens in Europa.

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt übernimmt übergangsweise die Betreuung der Region Sächsische Schweiz, bis eine neue Regionalkoordination für diese Region eingerichtet ist.

Zum Auftrag der Landesstiftung gehören der Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Natur und Landschaft als Grundlage allen Lebens sowie die Förderung des Verständnisses für die Belange des Natur- und Umweltschutzes in Wissenschaft, Bildung und Öffentlichkeit. Dabei agiert sie als sachsenweit tätiger Partner für Naturschutz und Umweltbildung. 

Die Sächsische Schweiz in Bildern

Ansprechpartner

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt koordiniert die RegioCrowd-Plattform und betreut aktuell diese Region. An Partnern, die sich aktiv in dieses Projekt einbringen möchten, sind wir sehr interessiert. 

Partner