Vogtland - Abgeschlossen

Aktionstag zur Schadensbegrenzung

Rüsselkäfer, Trockenheit und Wühlmausplage haben den ehemals 220 jungen Bäumchen auf derStreuobstwieseder BI zum Schutz der Natur und Umwelt von Gold- bis Rosenbach e.V.  auch in diesem Jahr wieder mächtig zugesetzt. Trotz regelmäßiger Gießeinsätze und biologischem Pflanzenschutz sind Verluste im Baumbestand zu beklagen. Wie im vergangenen Herbst, wollen die BI- Mitglieder auch in diesem Jahr eine Ergänzungspflanzung vornehmen, um die seit 2021 entstandenen Lücken auf der Streuobstwiese schnellstmöglich wieder zu schließen.

Was du gibst

Dazu lädt die Bürgerinitiative am Samstag, 4. 11. 2023 alle interessierten Naturfreunde zu einer gemeinsamen Pflanzaktion ein. An diesem Tag werden 20 junge Obstbäume gesetzt, um die Obstplantage wieder zu komplettieren. Wie immer sind Helfer zum Mitmachen gerne gesehen.

Was du bekommst

Fachmännische Unterstützung zur Ergänzungspflanzung und viel Wissenswertes zum Thema Streuobstwiese gibt es wieder durch Katrin und Holger Weiner von der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. Pflanzerde, Wurzelschutz und Pfosten zur Befestigung der jungen Gehölze wurden vorbereitet.

Termin

Treffpunkt ist am 4. November um  10 Uhr vor Ort, auf der Streuobstwiese oberhalb von Kloschwitz.

Bürgerinitiative Pflanzenaktion 2023 –Foto
Mehr Informationen

Du hast Zeit und Lust Dich bei diesem Projekt zu engagieren? 
Nimm Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner

FVV Rosenbach/Vogtl. e.V.

Telefon: 037431/ 86200

Website: www.bi-zum-schutz-der-natur.de