Das Projekt „Generation Zukunft – die Profis von morgen“ richtet sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren – vor allem also an Angehörige der sogenannten „Generation Z“. Für was das „Z“ steht, zeigen Freitag für Freitag tausende Schüler*innen in den Großstädten Deutschlands und der ganzen Welt. Auf den Straßen fordern sie allwöchentlich ihr Recht ein, die Zukunft ihrer und aller nachfolgenden Generationen aktiv mitzugestalten. Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften sind so schon jetzt zu Schlagworten ihrer Generation geworden. Doch wie genau kann eine gerechte und umweltfreundliche Wirtschaft aussehen und was kann jede*r Einzelne dazu beitragen? Dieser Frage wollen wir in unserem Projekt gemeinsam mit den Jugendlichen auf den Grund gehen – deren berufliche Orientierung steht dabei im Zentrum unserer Arbeit.