Freitag, 23.06.2017 | 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Muldestausee OT Schlaitz
Freiwillig im Herdenschutz
Bildung
Kulinarik
Der Wolf kehrt in unsere Heimat zurück. Begleitet wird seine erneute Ausbreitung von einer lebhaften medialen Anteilnahme und öffentlichen Diskussion. Eine große Herausforderung entsteht dabei für die Weideviehhaltung. Hier konkurrieren Artenschutz und Landnutzung direkt, da es zu Rissen von Nutztieren und somit zu wirtschaftlichen Schäden kommen kann. Ein besserer Herdenschutz soll helfen Schäden vorzubeugen. Hierbei können Freiwillige aktiv die Tierhalter unterstützen und selbst beim Zaunbau mit zupacken.
Um gemeinsam mehr über die verschiedenen Möglichkeiten des Herdenschutzes zu erfahren, die eigenen Fähigkeiten beim Zaunbau zu erproben und damit zukünftig in der Lage zu sein, in einem eingespielten Team von Freiwilligen Tierhalter zu unterstützen, laden wir Euch in den Schlaitzer Landwirtschaftsbetrieb ein. Nach einer Einführung durch die Herdenschutzexperten Annett Lindau und Ulrich Klausnitzer sowie der Vorstellung verschiedener Varianten von Schutzzäunen, folgen umfangreiche praktische Übungen unter realistischen Bedingungen in einer Schafherde. Zum Abschluss wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Der Erlebnistag wird von der Europäischen Union und dem Land Sachsen Anhalt im Rahmen des LEADER-Projektes Engagement 2020 unterstützt.
Mehr Informationen
Du hast Zeit und Lust dabei zu sein? Nimm Kontakt zu uns auf: