Die NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau betreut einen der längsten Amphibienschutzzäune Sachsens.
Der etwa 2000 Meter lange mobile Zaun entlang der Staatstraße 25 südöstlich von Prettin wird vor der einsetzenden Amphibienwanderung im Frühjahr von Mitarbeitern der Naturschutzstation und ehrenamtlichen Helfern aufgebaut. Der erstmals 1993 errichtete Zaun schützt Amphibien, die unterwegs in ihre Laichgewässer im Naturschutzgebiet Prudel Döhlen sind vor dem Überfahren auf der stark befahrenen Staatstraße.
Ab dem Zeitpunkt des Zaunaufbaus, der je nach Witterung etwa Mitte Februar stattfindet, wird der Zaun täglich bis in den April kontrolliert. Zur Betreuung der Anlage gehören neben dem Leeren der Eimer und Übertragen der Amphibien auch die Dokumentation der Arten und eine Kontrolle auf Schäden an der Anlage. Ein großes Team macht möglich, dass jeder einzelne nicht täglich vor Ort sein muss.
Was du gibst
Zeit und Tatkraft für den Aufbau des Zauns und/ oder die Kontrollen der Eimer samt Rettung der Amphibien
eine Portion Heldenmut und Wetterfestigkeit
Was du bekommst
du bist Teil des örtlichen Naturschutzes und hast Kontakt zu netten Menschen
du lernst eine Menge über heimische Amphibien und das Naturschutzgbiet vor Ort
eine gute Einweisung und viel Hintergrundwissen
Orte, an denen Du Dich engagieren kannst
… zwischen Rosenfeld und Dautzschen
Termin
Februar bis April
Teilnehmer
Erwachsene und Kinder/ Jugendliche in Begleitung von Erwachsenen
Foto: Dieter Selter
Mehr Informationen
Du hast Zeit und Lust Dich bei diesem Projekt zu engagieren? Nimm Kontakt zu uns auf: